Cookies helfen uns diese Website zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie dem Speichern von Cookies zu. Mehr dazu unter dem Menüpunkt [Datenschutz]. | Infos über Cookies [>>]

image-02image-03image-01
Sie sind hier: Startseite > PatientInnenstelle Bremen > Info-Material

Info-Material der BAG PatientInnenstellen


Broschüren der BAGP

Patientenrechte - Ärztepflichten 2022

Unsere  Broschüre "Patientenrechte - Ärztepflichten" wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Ein wesentlicher Anspruch dabei war u.a. sie noch verständlicher zu schreiben und zu gestalten.

PatientInnen müssen ihre Rechte kennen, um sie durchsetzen zu können.

- Habe ich ein Recht auf Einsicht in meine Krankenakte?
- Worüber muss ich aufgeklärt werden? Gibt es ein Recht auf eine zweite Meinung?
- Was kann ich tun, wenn bei der Behandlung etwas schief gelaufen ist?
- Gibt es besondere Rechte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung?

Diese und weitere Fragen greift die Broschüre laienverständlich auf und enthält wertvolle Praxistipps.

Obwohl seit nunmehr über neun Jahren das Patientenrechte-Gesetz in Kraft ist, gibt es noch immer viele Probleme bei der Umsetzung im PatientInnenalltag.
Gut informiert zu sein ermöglicht PatientInnen eine aktivere Rolle im Arzt-PatientIn-Verhältnis und verhindert auch so manches Problem.

Die 68seitige Broschüre (in DIN A4-Format) kann ab sofort während der Öffnungszeiten Dienstag/Freitag 10-12 Uhr in unserer Beratungsstelle für 4 € abgeholt oder zuzüglich Versandkostenpauschale von 2 € zugesandt werden.


Broschüre Nr. 1: Patientenrechte - Ärztepflichten, 68 Seiten (759 kb) Neuauflage 2022

Dazu die Kurzversionen auf 4 Seiten in den folgenden Sprachen: Neuauflage 2022

Nr. 6: Patientenrechte kurz gefasst in deutsch, 4 Seiten (160 kb),
Nr. 6a: Patientenrechte kurz gefasst in arabisch, 4 Seiten (445 kb),  
Nr. 6b: Patientenrechte kurz gefasst in englisch, 4 Seiten (158 kb),  
Nr. 6c: Patientenrechte kurz gefasst in französisch, 4 Seiten (159 kb),  
Nr. 6d: Patientenrechte kurz gefasst in polnisch, 4 Seiten ( kb), (in Bearbeitung) 
Nr. 6e: Patientenrechte kurz gefasst in russisch, 4 Seiten (169 kb),  
Nr. 6f: Patientenrechte kurz gefasst in türkisch, 4 Seiten (164 kb),

Informationen rund um die Versorgung mit Zahnersatz

In der Broschüre wird z.B. erklärt, worauf Patienten vor der Versorgung achten sollten. Wie ist die Bezuschussung über die gesetzlichen Krankenkasse geregelt? Wie ist der Heil- und Kostenplan zu verstehen? Welche finanziellen Erleichterungen bringen die Bonus- und Härtefallregelung? Wie kann man vorgehen, wenn der Zahnersatz nicht richtig passt oder die Rechnung viel zu hoch ist? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man mit der Entscheidung von Kostenträgern nicht einverstanden ist. (Schutzgebühr:  4,00 €)
 
Lieferung auf Rechnung: zuzüglich Versandkostenpauschale 2,00 €
 
Broschüre – Informationen rund um die Versorgung mit Zahnersatz

 

Einige BAGP-Infos liegen in überarbeiteter Neuauflage vor:

Nr. 7: Achtung Zahnersatz! Wissenswertes für gesetzlich Krankenversicherte: Befundorientierte Festzuschussregelung. Informationen zur Neuregelung seit 2005, zum Heil- und Kostenplan, zur Härtefallregelung, den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten und ihren Kosten sowie einige nützliche Tipps, 4 Seiten (1001 kb). Neuauflage 2023

Nr. 5: Einsichtsrecht in Patientenunterlagen. Informationen zu Grundlagen des Einsichtsrechts inklusive Musterbrief zur Anforderung von Patientenunterlagen sowie Urteilen zum Einsichtrecht. 4 Seiten (173 kb)  Neuauflage 2022

Nr. 4: Die ärztliche Aufklärung. Informationen zu Umfang, Zeitpunkt und Art der Aufklärung vor einem Eingriff. 4 Seiten (166 kb)  Neuauflage 2022

Nr. 1: Gesetzlich versichert - privat bezahlen? Informationen zu Umfang, Zeitpunkt und Art der Aufklärung vor einem Eingriff. 4 Seiten (166 kb) Neuauflage 2022

Nr. 8: Tipps für die Anwaltssuche im Medizinrecht. Informationen zur Auswahl von Anwälten, zu den Kosten, Entscheidungshilfen etc., 4 Seiten (132 kb) Neuauflage 2018

 
Dokumentation über die Arbeit der PatientInnenstelle Bremen 1993-2004 Dokumentation

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap